Inklusive Tagesstätte in Germering
Inklusive Tagesstätte der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck
an der Theresen-Grundschule in Germering
Kurfürstenstr. 1
82110 Germering
Tel. 08141/40 50 350
Einrichtungsleitung: Heike Tonch
Inklusive Tagesstätte der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck
an der Theresen-Grundschule in Germering
Kurfürstenstr. 1
82110 Germering
Tel. 08141/40 50 350
Einrichtungsleitung: Heike Tonch
Integrationshortgruppe:
Kinder ab der Einschulung bis zum 12. Lebensjahr aus Regelschulen. 5 Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf können als Integrationskinder aufgenommen werden.
HPT-Gruppe:
Kinder mit geistiger Behinderung, die die Cäcilien-Schule oder eine ihrer Außenklassen besuchen.
Hier finden Sie unseren Flyer
Heike Tonch
Einrichtungsleitung
Tel: 08141/ 40 50 350
heike.tonch@stiftung-kinderhilfe.de
Dorothea Fehmer
Teamleitung der Inklusiven Tagesstätte Germering
Tel. 08141/ 40 50 350
dorothea.fehmer@stiftung-kinderhilfe.de
Für beide Gruppen : 5 Tage pro Woche im Anschluss an die Schule bis 17 Uhr
In den Ferien:
Gemeinsam gelingt`s ist das Motto der Einrichtung: Die Zielsetzung unserer Arbeit ist die Gestaltung eines gemeinsamen Gruppenalltags von Hortkindern und Kindern mit geistiger Behinderung im Sinne der Inklusion.
Vermittlung von Schlüsselkompetenzen: personale Kompetenz, soziale Kompetenz, Wissenskompetenz und instrumenteller bzw. methodische Kompetenz. Für die Kinder der HPT ist zusätzlich das Ziel einer individuell zugeschnittenen, ganzheitlichen Betreuung und Förderung, um sie in die Gesellschaft zu integrieren und sie in ihrer Selbständigkeit zu fördern.
Die Aufnahme erfolgt durch die Einrichtungsleitung. Eine frühzeitige Vormerkung auf der Warteliste ist sinnvoll. Dies kann das ganze Jahr über erfolgen. Die Aufnahme ist auch unter dem Jahr möglich.
Integrationshort: Die Stadt Germering und der Landkreis Fürstenfeldbruck finanzieren zusammen ca. 80% der Kosten nach dem BayKiBiG (Bayrisches Kinderbildungs- und betreuungsgesetz). Die Elternbeiträge entnehmen Sie bitte hier
Verlängerte Betreuungszeiten während der Ferien, werden dem monatlichem Beitrag hinzugerechnet.