Integrative Kindertagesstätte Regenbogenland


Feldstr. 15
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141 / 40 50 411
Einrichtungsleitung: Karin Loder
Feldstr. 15
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141 / 40 50 411
Einrichtungsleitung: Karin Loder
Kinder von 6 Monaten bis einschließlich vierte Klasse Grundschule mit und ohne Behinderung
Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr
30 Schließtage, diese orientieren sich an den bayerischen Schulferien.
Unser Ziel ist es, die Persönlichkeit des Kindes zu achten, seine Zugehörigkeit zur Gruppe zu sichern und mit Freude am Leben zur sozialen Mitverantwortung zu befähigen.
In der Gruppe Marienkäfer betreuen wir 10 Kinder im Alter von 6 Monaten bis drei Jahre, davon drei Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf.
Die beiden Gruppen Wolke und Sonne für je 15 Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung; davon je 5 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf.
Die Gruppe Wirbelwind für 15 Schulkinder, auch hier 5 Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf bis einschließlich 4. Klasse Grundschule
Wir entwickeln für die Kinder ganzheitliche, pädagogische Angebote und fördern sie gezielt und bedarfsgerecht. Eltern sind unsere wichtigsten Erziehungspartner. Das gemeinsame Interesse an der bestmöglichen Entwicklung ihres Kindes verbindet uns mit ihnen. Intensiver Austausch unter den Fachkräften und professionelle Teamarbeit sichern die Qualität unserer integrativen Einrichtung. Die pädagogische Konzeption orientiert sich zur Erfüllung der Bildungs- und Erziehungsaufgaben an den Inhalten des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans.
• Leitung
• in jeder Gruppe 3 pädagogisch ausgebildete Kräfte plus Praktikanten,
• Fachdienste für die Integrationskinder
• Möglichkeit der Inanspruchnahme von Ergotherapie, Logopädie und Krankengymnastik nach Heilmittelverordnung durch den Kinder- oder Hausarzt.
Eine Anmeldung erfolgt in der Einrichtung zu einem veröffentlichten Termin. Aufnahmekriterien orientieren sich an den Vorgaben der Stadt Fürstenfeldbruck.
Anmeldebogen Marienkäfer
Anmeldebogen Wolke und Sonne
Anmeldebogen Wirbelwind
Die Integrative Kindertagesstätte „ Regenbogenland“ wird auf der Grundlage des Bayerischen Kinderbildungs-und Betreuungsgesetzes durch Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck gefördert.
Integrative Maßnahmen werden, nach Antrag durch die Eltern beim Bezirk Oberbayern, nach dem Sozialgesetzbuch, zwölftes Buch, §§ 53 ff getragen.
Die Eltern zahlen einen nach Buchungszeit gestaffelten Beitrag, eine Pauschale für Mittagessen, Spiel-und Getränkegeld. Für Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung wird eine Ermäßigung für maximal 12 Monate gewährt.