Integrative Kinderkrippe Germering

Theodor-Heuss-Str. 1
82110 Germering
Tel.: 089/ 84 03 90 33 10
Fax: 089/ 84 03 90 33 99
Einrichtungsleitung: Karin Loder
krippe.germering@stiftung-kinderhilfe.de
Theodor-Heuss-Str. 1
82110 Germering
Tel.: 089/ 84 03 90 33 10
Fax: 089/ 84 03 90 33 99
Einrichtungsleitung: Karin Loder
krippe.germering@stiftung-kinderhilfe.de
Kinder bis drei Jahre mit und ohne Behinderung
Melanie Sattler
Hausleitung
melanie.sattler@stiftung-kinderhilfe.de
Karin Loder
Einrichtungsleitung
karin.loder@stiftung-kinderhilfe.de
Montag bis Freitag von 7:30 bis 14:30 Uhr
30 Schließtage, diese orientieren sich an den bayerischen Schulferien.
Altersgemäße Betreuung und Förderung der Kinder im Krippenalter durch :
• Unterstützung des Urvertrauens durch die Bindung zu einer Vertrauenserzieherin
• Förderung der natürlichen Neugierde und des Drangs zur Selbständigkeit
• Wertschätzende Pädagogik und Anerkennung der Bemühungen und Fortschritte
Wir möchten:
Starke Kinder, die das „Ich“ entdecken, die anerkannt und bestätigt werden, Selbstvertrauen entwickeln und sich zugehörig fühlen.
Kommunikative Kinder, die mit anderen zusammen sein wollen, eine eigene Stimme haben, anderen zuhören und antworten, die verstehen und sich verständlich machen.
Aktiv lernende Kinder, die Zusammenhänge herstellen, fantasievoll und kreativ sind.
Fröhliche Kinder, die sich wohl fühlen, wachsen und sich entwickeln, jeder nach seiner Möglichkeit und in seinem eigenen Tempo.
In zwei Gruppen betreuen wir je 10 Kinder bis drei Jahre, davon maximal drei Kinder mit erhöhtem Förderbedarf.
Wir entwickeln für die Kinder ganzheitliche, pädagogische Angebote und fördern sie gezielt und bedarfsgerecht. Eltern sind unsere wichtigsten Erziehungspartner. Das gemeinsame Interesse an der bestmöglichen Entwicklung ihres Kindes verbindet uns mit ihnen.Intensiver Austausch unter den Fachkräften und professionelle Teamarbeit sichern die Qualität unserer integrativen Einrichtung heute und in ihrer Weiterentwicklung.
• Leitung
• in jeder Gruppe 2 pädagogisch ausgebildete Kräfte plus 1 PraktikantIn (wenn vorhanden)
• Möglichkeit der Inanspruchnahme von Ergotherapie und Logopädie nach Heilmittelverordnung durch den Kinder- oder Hausarzt.
Eine Anmeldung erfolgt in der Einrichtung zu einem veröffentlichten Termin. Aufnahmekriterien orientieren sich an den Vorgaben der Stadt Germering.
Die Kinderkrippe der Stiftung Kinderhilfe in Germering wird auf der Grundlage des Bayerischen Kinderbildungs-und Betreuungsgesetzes durch die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck gefördert.
Die Eltern zahlen einen nach Buchungszeit gestaffelten Beitrag, eine Pauschale für Mittagessen, Spiel-und Getränkegeld.