Verwaltungskraft als Elternzeitvertretung (m/w/d) – Cäcilien-Schule

Veröffentlicht am:
09.05.2023

Möglicher Beginn:
01. September 2023

Beschäftigungsumfang:
Voll- oder Teilzeit

Adresse:
Feldstr. 15
82256 Fürstenfeldbruck

Referenznummer:
2-59300-468

Die Cäcilien-Schule ist ein staatlich anerkanntes Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung. Wir unterrichten Schüler*innen von der 1. bis zur 12. Klasse. Wir suchen Sie für Verwaltungsarbeiten im Schulsekretariat und in der SVE.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns als Verwaltungskraft (m/w/d)

  • Unterstützung der Schulleiterin im Tagesgeschäft
  • Büroorganisation und Koordinierung organisatorischer Abläufe
  • Einarbeitung in die Amtliche Schulverwaltung (ASV)
  • Erledigen von Schriftverkehr, Kopier- und Inventarisierungsarbeiten
  • Rechnungsbearbeitung (sachliche Prüfung und Vorkontierung)
  • Verwaltung der Handkasse
  • Zuarbeiten für die Personalabteilung
  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Stellen
  • Postabfertigung
  • Erstellen von Statistiken
  • Erstellen von Konferenz- und Besprechungsprotokollen

Das ist Ihr Profil

  • kaufmännische Ausbildung und buchhalterische Kenntnisse von Vorteil
  • Sekretariatserfahrung wünschenswert
  • eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und freundliches Auftreten
  • sicherer Umgang mit MS-Office und elektronischer Datenverarbeitung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen bei der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck

  • eine erfüllende Tätigkeit in einem engagierten Kollegium
  • Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Großraum-Zulage und SuE-Zulage
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen
  • Gesundheitsförderung mit Yoga, Zumba, Pilates, Selbstverteidigung
  • Bezuschussung des Elternbeitrags bei Besuch Ihres Kindes in einer unserer Einrichtungen
  • Prämie bei Mitarbeiterwerbung
  • interne Wechselmöglichkeiten
  • Sie können über die Stiftung ein JobRad leasen
  • Perspektive einer langfristigen Zusammenarbeit

Unsere Stiftung unterstützt seit über 50 Jahren die Entwicklung von Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedarfen. Unser Anliegen ist das gemeinschaftliche Miteinander von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung. So gewinnen alle.

Susanne Herrmann

Bewerben Sie sich bei uns und werden Teil unseres Teams!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, tab. Lebenslauf, Zeugnisse) mit Hinweis auf die Referenz-Nr. 2-59300-468 vorzugsweise per E-Mail. Ihre Ansprechpartnerin in unserer Personalabteilung ist Susanne Herrmann. Zu inhaltlichen Details kontaktieren Sie bitte die Einrichtungsleitung Frau Lohner-Wörsching unter 08141 / 40 50 201.

Sie wünschen sich weitere Informationen?

Auf der Seite Gute Gründe geben wir Ihnen einen tieferen Einblick in unsere Stiftung als Arbeitgeberin und lassen Mitarbeiter*innen direkt zu Wort kommen. Auf der Seite Fragen & Antworten klären wir viele Detailfragen von Bewerber*innen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns unter den angegebenen Kontaktdaten.