Mitarbeiter*in im Gruppendienst – Feursstraße in Olching
In unserer stationären Außenwohngruppe mit insgesamt 8 Bewohner*innen assistieren wir jüngeren und pflegebedürftigeren Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung in Ihrem Lebensalltag. Wir suchen Sie als Mitglied eines multiprofessionellen Teams am Standort Olching, Feursstraße.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns als Mitarbeiter*in im Gruppendienst
- Sie gestalten inhaltliche und organisatorische Prozesse in unserer Einrichtung aktiv mit und bringen Ihre eigene Persönlichkeit ein.
- Sie stellen gemeinsam mit dem Team die qualitativ hochwertige Begleitung und Assistenz der Bewohner*innen sicher
- Sie arbeiten mit feinem Gespür an und mit den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten aller Bewohner*innen.
- Sie planen und führen bedarfsgerechte Maßnahmen durch.
- Sie pflegen eine intensive professionelle Zusammenarbeit mit weiteren im Netzwerk beteiligten Personen sowie den Angehörigen und rechtlichen Betreuer*innen.
Das ist Ihr Profil
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, im Idealfall in der stationären Betreuung
- Leidenschaft für die Begleitung und Assistenz von jüngeren Menschen mit Behinderung und komplexeren Einschränkungen
- eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und persönliches Engagement
- Bereitschaft zur Übernahme von Nachtbereitschaften




Das bieten wir Ihnen bei der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck
- Attraktives Gehalt – Aufgrund unserer besonderen Ausrichtung oft höher als im Regelbereich
- Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Großraum-Zulage und SuE-Zulage
- 32 Tage Urlaub (30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage)
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Fortbildungen und Supervision zur fachlichen Weiterentwicklung
- Gesundheitsförderung mit Yoga, Zumba, Pilates, Selbstverteidigung
- Bezuschussung des Elternbeitrags bei Besuch Ihres Kindes in einer unserer Einrichtungen
- Prämie bei Mitarbeiterwerbung
- Anpassung der Arbeitszeiten an persönliche Lebenssituationen möglich
- Interne Wechselmöglichkeiten
- Sie können über die Stiftung ein JobRad leasen
- Gut ausgestattete Arbeitsplätze in schönen Gebäuden mit großen Gärten
Unsere Stiftung unterstützt seit über 50 Jahren die Entwicklung von Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedarfen. Unser Anliegen ist das gemeinschaftliche Miteinander von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung. So gewinnen alle.

Bewerben Sie sich bei uns und werden Teil unseres Teams!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, tab. Lebenslauf, Zeugnisse) mit Hinweis auf die Referenz-Nr. 5-60000-442 vorzugsweise per E-Mail. Ihre Ansprechpartnerin in unserer Personalabteilung ist Susanne Herrmann.
Sie wünschen sich weitere Informationen?
Auf der Seite Gute Gründe geben wir Ihnen einen tieferen Einblick in unsere Stiftung als Arbeitgeberin und lassen Mitarbeiter*innen direkt zu Wort kommen. Auf der Seite Fragen & Antworten klären wir viele Detailfragen von Bewerber*innen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns unter den angegebenen Kontaktdaten.