Heilpädagog*in an Grundschulen in staatlicher Anstellung – Cäcilien-Schule
Die Cäcilien-Schule ist ein staatlich anerkanntes Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung. Wir unterrichten Schüler*innen von der 1. bis zur 12. Klasse. Wir suchen Sie für die heilpädagogische Förderung einzelinklusiv beschulter Kinder an Grundschulen im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Das ist Ihr Profil
- Qualifikation als Heilpädagoge*in
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zur Einarbeitung in den bayerischen Lehrplan für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Planung und Durchführung und Dokumentation von Einzelförderungs-Einheiten
- Beratung der Grund- und Mittelschullehrkräfte hinsichtlich adäquater Förderung einzelinklusiv beschulter Schüler
- Unterrichtserfahrung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung wünschenswert
- Sicherer Umgang mit E-Mail und den gebräuchlichen Office-Anwendungen




Das bieten wir Ihnen bei der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck
- vielfältige pädagogische Gestaltungsmöglichkeiten
- eine engagierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Teilnahme an Fortbildungen
- eine vorerst befristete Beschäftigung bis 08.09.2024
- eine Eingruppierung in E9b TV-L
- unterrichtsfreie Zeit in den bayerischen Schulferien
- kostenlose Gesundheitskurse: Yoga, Zumba, Pilates, Selbstverteidigung
- Perspektive einer langfristigen Zusammenarbeit
Unsere Stiftung unterstützt seit über 50 Jahren die Entwicklung von Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedarfen. Unser Anliegen ist das gemeinschaftliche Miteinander von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung. So gewinnen alle.

Bewerben Sie sich bei uns und werden Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis zum 31.05.2023 gerne auch in einer Datei im pdf-Format (max. 5 MB) an:
Regierung von Oberbayern Gz. 43-6a
80534 München
Auskünfte zum Aufgabenbereich und zur Arbeitszeit erteilt Ihnen gerne Frau Schall-Pätzholz unter +49 89 2176-3986. Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Kleinkauf
unter +49 89 2176-2503 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d).
Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgespräches werden nicht erstattet.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGV
Sie wünschen sich weitere Informationen?
Auf der Seite Gute Gründe geben wir Ihnen einen tieferen Einblick in unsere Stiftung als Arbeitgeberin und lassen Mitarbeiter*innen direkt zu Wort kommen. Auf der Seite Fragen & Antworten klären wir viele Detailfragen von Bewerber*innen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns unter den angegebenen Kontaktdaten.