Erzieher*in im Anerkennungsjahr – Inklusive Tagesstätte Germering

Veröffentlicht am:
02.03.2023

Möglicher Beginn:
01.09.2023

Beschäftigungsumfang:
39 Stunden/Woche

Adresse:
Kurfürstenstraße1
82110 Germering

In unserer inklusiven Einrichtung betreuen wir Kinder mit geistiger Behinderung gemeinsam mit Regelkindern im Anschluss an die Grundschule. Wir haben 8 Plätze für Kinder mit geistiger Behinderung und 15 Plätze in der integrativen Hortgruppe.  In diesen kleinen Gruppen können wir sehr individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder und Jugendlichen eingehen.

Für unsere Hortgruppe suchen wir Sie!

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns als Erzieher*in im Anerkennungsjahr

  • Sie gestalten inhaltliche und organisatorische Prozesse in unserer Einrichtung aktiv mit und bringen dabei Ihre ersten Erfahrungen, Sichtweisen  und Ihre eigene Persönlichkeit ein.
  • Sie stellen gemeinsam mit dem Team die qualitativ hochwertige und herzliche Begleitung der uns und Ihnen anvertrauten Kinder sicher.
  • Sie fördern gezielt und mit feinem Gespür individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten aller Kinder.
  • Sie unterstützen darüber hinaus die pädagogischen Fachkräfte bei Ihren Aufgaben, wie Elternarbeit und Dokumentation.
  • Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen teil.
  • Sie übernehmen pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben.
  • Sie planen gruppenbezogene Angebote  und gewähren hierbei den Kindern einen Gestaltungsspielraum. Dabei setzen Sie Ihre Phantasie und Kreativität ein.
  • Sie pflegen den regelmäßigen Austausch mit Ihrer Anleitung. Schulische Ausarbeitungen und Projekte werden begleitet und gefördert.
  • Sie planen Ihre Praxisbesuche und führen diese in Ihrer Gruppe durch. Hierbei setzen Sie die in der Schule erworbenen Kenntnisse und bisher gemachten Erfahrungen in der Praxis gezielt ein.

Das ist Ihr Profil

  • Erzieher*in im Anerkennungsjahr
  • Leidenschaft für die heilpädagogische Arbeit mit Kindern mit seelischer Behinderung
  • Engagement für eine intensive Elternarbeit
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Teamgeist

Das bieten wir Ihnen bei der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck

  • attraktives Gehalt – Aufgrund unserer besonderen Ausrichtung oft höher als im Regelbereich
  • Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Großraum-Zulage und SuE-Zulage
  • 32 Tage Urlaub (30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Fortbildungen und Supervision zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Gesundheitsförderung mit Yoga, Zumba, Pilates, Selbstverteidigung
  • Bezuschussung des Elternbeitrags bei Besuch Ihres Kindes in einer unserer Einrichtungen
  • Prämie bei Mitarbeiterwerbung
  • Anpassung der Arbeitszeiten an persönliche Lebenssituationen möglich
  • interne Wechselmöglichkeiten
  • Sie können über die Stiftung ein JobRad leasen
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze in schönen Gebäuden mit großen Gärten

Unsere Stiftung unterstützt seit über 50 Jahren die Entwicklung von Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedarfen. Unser Anliegen ist das gemeinschaftliche Miteinander von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung. So gewinnen alle.

Susanne Herrmann

Bewerben Sie sich bei uns und werden Teil unseres Teams!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, tab. Lebenslauf, Zeugnisse) mit Hinweis auf die Referenz-Nr. 2-56000-429 vorzugsweise per E-Mail. Ihre Ansprechpartnerin in unserer Personalabteilung ist Susanne Herrmann.

Sie wünschen sich weitere Informationen?

Auf der Seite Gute Gründe geben wir Ihnen einen tieferen Einblick in unsere Stiftung als Arbeitgeberin und lassen Mitarbeiter*innen direkt zu Wort kommen. Auf der Seite Fragen & Antworten klären wir viele Detailfragen von Bewerber*innen. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns unter den angegebenen Kontaktdaten.