Schulalter

Förderzentrum geistige Entwicklung- Cäcilien-Schule
Unsere Schule unterrichtet Kinder mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in 12 Schuljahren. Die Klassengröße beträgt maximal 12 Kinder. Die Lehrer und Betreuer sind sonderpädagogisch ausgebildet. Der Unterricht findet im Haupthaus in der Feldstrasse in Fürstenfeldbruck, nahe München, oder extern in Partnerklassen in Kooperation mit Regelschulen statt.
Cäcilien-Schule- Privates Förderzentrum für geistige Entwicklung
Betreuungsangebote am Nachmittag
Heilpädagogische Tagesstätten im Schulalter:
In unseren Heilpädagogischen Tagesstätten können wir ganzheitlich auf die Bedürfnisse von Kindern mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen eingehen. Mit kleinen Gruppen von 8- max. 12 Kindern und speziell ausgebildeten Betreuungspersonal kann eine umfassende individuelle Förderung angeboten werden.
Heilpädagogische Tagesstätte für Grundschulkinder für Kinder mit Entwicklungsrückständen und bei Verhaltensproblemen
Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung
Integrativer Hort
Im integrativen Hort betreuen wir Kinder mit und ohne Behinderungen im Anschluss an die Schule gemeinsam. Die Gruppengröße ist daher kleiner als in einem Regelhort und liegt bei 15 Kindern. Um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, ist der Personalschlüssel höher. Die Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen erhalten Einzelförderung.
Integrative Hortgruppe im Regenbogenlandin Fürstenfeldbruck
Inklusive Tagesstätte
In dieser neuen Betreuungsform gehen wir einen Schritt weiter in Richtung Inklusion und betreuen Kinder mit geistiger Behinderung zusammen mit Kindern ohne Behinderung und Kindern mit Entwicklungsverzögerungen. Alle unter einem Dach.
Inklusive Tagesstätte in Germering