Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung

Feldstr. 15
82256 Fürstenfeldbruck
Tel: 08141/ 40 50 300
Einrichtungsleitung: Heike Tonch
heike.tonch@stiftung-kinderhilfe.de
Feldstr. 15
82256 Fürstenfeldbruck
Tel: 08141/ 40 50 300
Einrichtungsleitung: Heike Tonch
heike.tonch@stiftung-kinderhilfe.de
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer geistigen oder einer mehrfachen Behinderung im schulpflichtigen Alter zwischen 6 und 21 Jahren.
Hier finden Sie unseren Flyer
Heike Tonch
Einrichtungsleitung
Tel. 08141/ 40 50 300
heike.tonch@stiftung-kinderhilfe.de
Bianca Holbe
Teamleitung Pavillon I + II
Tel. 08141/ 40 50 332 oder - 315
bianca.holbe@stiftung-kinderhilfe.de
Verena Niedermayer
Teamleitung Haupthaus
Tel. 08141/ 40 50 331
verena.niedermayer@stiftung-kinderhilfe.de
5 Tage pro Woche im Anschluss an die Schule bis 17 Uhr
In den Ferien:
Die Zielsetzung unserer Arbeit besteht in einer individuell abgestimmten ganzheitlichen Förderung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen mit geistiger Behinderung. Dabei unterstützen wir sie, die in ihnen angelegten Möglichkeiten zu entwickeln, sich in die Gesellschaft zu integrieren und sich auf ein Leben in weitgehender Selbständigkeit vorzubereiten.
Die Aufnahme erfolgt durch die Einrichtungsleitung. Eine frühzeitige Vormerkung auf der Warteliste ist sinnvoll. Dies kann das ganze Jahr über erfolgen. Die Aufnahme ist auch unter dem Jahr möglich. Dabei gilt eine fachärztliche Begutachtung und psychologische Diagnostik als Grundlage.
Antrag auf Kostenübernahme durch den Bezirk Oberbayern nach §53 SGB XII. Den Eltern entstehen folgende Kosten: ein Anteil für das Mittagessen, dass direkt über den Bezirk abgerechnet wird. Wir erbitten Spiel- und Materialgeld bzw. Geld für Auslagen bei besonderen Unternehmungen. Die Eltern können ihre Kinder selbst zur Heilpädagogischen Tagesstätte bringen und abholen. Bei entsprechendem Bedarf besteht die Möglichkeit der Beförderung des Kindes mit einem Fahrdienst.