Integrative Wohngruppe Buchenau
Otl-Aicher-Str. 1
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141 / 40 50 500
Einrichtungsleitung: Manuela Müller
Otl-Aicher-Str. 1
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141 / 40 50 500
Einrichtungsleitung: Manuela Müller
Erwachsene Männer und Frauen mit einer wesentlichen geistigen Behinderung, die in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten oder eine Förderstätte besuchen und nicht oder noch nicht alleine leben können.
Mauela Müller
Einrichtungsleitung
Tel: 08141/ 40 50 500
manuela.mueller@stiftung-kinderhilfe.de
Regina Konietzny
Sekretariat / Buchhaltung
Tel. 08141/ 40 50 508
regina.konietzny@stiftung-kinderhilfe.de
ganzjährig geöffnet
Unser Ziel ist es, die Erwachsenen in allen Bereichen des täglichen Lebens zu fördern, um so weit wie möglich unabhängig von Hilfe zu werden und möglichst selbstbestimmt zu leben.
• Leben und Wohnen in familienähnlich strukturierten kleinen Wohngruppen von 8 bis max. 11 Bewohnern
• In Abhängigkeit vom Hilfebedarf Begleitung, Unterstützung und Förderung in allen Bereichen des täglichen Lebens z.B. persönliche Pflege und Hygiene, Einkauf, Essenszubereitung, Gesundheit, Zimmerordnung und Freizeitgestaltung
• Mitbestimmung durch Bewohnerbeirat, Hauskonferenzen etc.
• Physiotherapie nach ärztlicher Verordnung
• Freizeitangebote u.a. Blasmusik, Bauchtanz, Schwimmen, Judo etc.
• Wohntrainingsgruppen und betreute Wohnformen für Erwachsene, die unabhängiger leben wollen und können
• Leben bis zum Schluss in der Wohngruppe mit Palliativ- und Hospizbegleitung
Die Aufnahme erfolgt durch die Einrichtungsleitung, sobald ein Platz frei ist. Eine frühzeitige Vormerkung auf der Warteliste ist sinnvoll. Voraussetzung für eine Aufnahme ist die Zustimmung des Kostenträgers.
Sofern kein Vermögen vorhanden ist, kann Eingliederungshilfe beim Bezirk Oberbayern beantragt werden. Bewohner und Eltern beteiligen sich an den Kosten.
Gesetzliche Grundlage sind