Integrativer Schulkindergarten im Brucker Kinderhaus

Ferdinand-Miller-Str. 2
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141 / 40 50 623
Einrichtungsleitung: Kornelia Gill
Ferdinand-Miller-Str. 2
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141 / 40 50 623
Einrichtungsleitung: Kornelia Gill
Vorrangig nehmen wir Kinder aus der Stadt Fürstenfeldbruck auf. Wenn noch Plätze frei sind können gerne auch Kinder aus anderen Gemeinden angemeldet werden.
Hier finden Sie unseren Flyer
Kornelia Gill
Leitung Brucker Kinderhaus
Tel. 08141/ 40 50 601
kornelia.gill@stiftung-kinderhilfe.de
Simone Link
Hausleitung Integrativer Schulkindergarten
Tel. 08141/40 50 623
simone.link@stiftung-kinderhilfe.de
Annette Hausmanninger
Sekretariat
Tel. 08141/ 40 50 600
annette.hausmanninger@stiftung-kinderhilfe.de
Montag - Donnerstag 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:30 – 14:00 Uhr
30 Schließtage, diese orientieren sich an den bayerischen Schulferien
Unser Ziel ist es
• 3 pädagogische Kräfte
• 1 Praktikant/in
• Psychologischer Fachdienst für die Kinder mit Förderbedarf
• Zusammenarbeit mit Praxen für Ergotherapie, Logopädie und Krankengymnastik
Von November bis ca. Mitte März können sie ihr Kind auf eine Anmeldeliste setzen lassen, der offizielle Anmeldeschluss wird jeweils von der Stadt Fürstenfeldbruck in der Presse veröffentlicht.
Der Integrative Schulkindergarten wird auf der Grundlage des Bayerischen Kinderbildungs-und Betreuungsgesetzes durch die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck gefördert.
Integrative Maßnahmen werden, nach Antrag durch die Eltern beim Bezirk Oberbayern, nach dem Sozialgesetzbuch, zwölftes Buch, §§ 53 ff getragen.
Die Eltern zahlen einen nach Buchungszeit gestaffelten Beitrag, eine Pauschale für Mittagessen, Spiel-und Getränkegeld. Für Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung wird eine Ermäßigung für maximal 12 Monate gewährt.