Heilpädagogische Tagesstätte Brucker Kinderhaus

Ferdinand-Miller-Str. 2
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141 / 40 50 601
Einrichtungsleitung: Kornelia Gill
kornelia.gill@stiftung-kinderhilfe.de
Ferdinand-Miller-Str. 2
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141 / 40 50 601
Einrichtungsleitung: Kornelia Gill
kornelia.gill@stiftung-kinderhilfe.de
Zu uns kommen Kinder, die auf Grund ihres Alters eingeschult werden könnten aber aus folgenden Gründen noch nicht eingeschult werden sollen:
Hier finden Sie unseren Flyer
Kornelia Gill
Einrichtungsleitung
Tel: 08141/ 40 50 601
kornelia.gill@stiftung-kinderhilfe.de
Annette Hausmanninger
Sekretariat
Tel. 08141/ 40 50 600
annette.hausmanninger@stiftung-kinderhilfe.de
5 Tage pro Woche von 8:00 bis 14:00 Uhr, an 210 Tagen im Jahr, unsere Schließzeiten richten sich nach den Schulferien in Bayern
Unser Ziel ist es, jedes Kind zu stabilisieren und seine Persönlichkeit zu stärken, seine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken und mit ihm weiterzuentwickeln, sowie die Schulfähigkeit des einzelnen Kindes zu erreichen, um den Besuch einer seinem Entwicklungsstand und seinen individuellen Bedürfnissen entsprechenden Schule zu ermöglichen.
In den Gruppen:
Übergreifender Fachdienst:
Von Dezember bis Ende Mai können Sie Ihr Kind jederzeit bei uns voranmelden.
In diesem Zeitraum nehmen wir uns Zeit um zu überprüfen, ob eine heilpädagogische Betreuung notwendig ist. In diesem Fall beantragen die Eltern die Übernahme der Kosten beim Bezirk Oberbayern. Dem Antrag muss ein Attest vom Arzt und ein psychologisches Gutachten beigefügt werden.
Die Kosten der Maßnahme trägt der Bezirk Oberbayern. Die Eltern beteiligen sich mit einem Beitrag für das Mittagessen. Wenn es notwendig ist, besteht die Möglichkeit zur Beförderung der Kinder durch einen Fahrdienst. Gesetzliche Grundlage sind die §§ 53 ff Sozialgesetzbuch, zwölftes Buch.